In dieser Anleitung geht es um den Zugriff auf und die Aktualisierung der Kontoinformationen der Elektroautofahrer im Virta Hub. Wir werden folgende Themen angehen:
Zugriff auf das Fahrerkonto im Virta Hub
Aktualisierung des Fahrerkontos im Virta Hub
Los geht‘s:
1. Zugriff auf das Fahrerkonto im Virta Hub
Melden Sie sich zunächst beim Virta Hub an und navigieren Sie zur Registerkarte „Fahrer“.
NB: Der Zugriff auf die Registerkarte „Fahrer“ kann von Ihrer Rolle und den für Ihre Organisation aktivierten Modulen abhängen. Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Berechtigungen haben, um Zugriff auf diese Registerkarte zu haben.
Wenn Sie auf die Registerkarte „Fahrer“ klicken, werden Ihnen zwei Optionen angezeigt:
- Alle Fahrer: Zeigt grundlegende Informationen zu jedem Fahrer an: Name, Kontostatus, Fahrergruppe, Organisation und ob der Fahrer ein Ladetag hat.
- Nur private Stationen: Der Indikator wird nur angezeigt, wenn diese Einstellung für den Fahrer aktiviert ist. Sie kann ein- oder ausgeschaltet werden, indem das Fahrerprofil bearbeitet wird.
- Fahrergruppen: Hier können Sie die Fahrer anhand von für Ihre Organisation relevanten Kriterien gruppieren.
Um auf die Kontoinformationen des Fahrers zuzugreifen und diese zu verwalten oder zu aktualisieren, wählen Sie „Alle Fahrer“.
Wenn Sie auf die Informationen eines Fahrers klicken, werden Sie zur Seite „Fahrer anzeigen“ weitergeleitet, auf der Sie vier wichtige Bereiche erkunden können: Grundlegende Informationen, Ladeaktivität, Ladetags und Kontoaktivität.
So suchen und finden Sie Fahreraccounts:
Um Fahreraccounts zu finden, öffnen Sie das Modul. Ein Suchfeld erscheint in der oberen rechten Ecke. Sie können Fahrer mit folgenden Informationen suchen:
- Vorname(n)
- Nachname(n)
- E-Mail-Adresse
- Fahrer-ID
- Lade-Tag-ID (RFID)
- Lade-Tag-Name (Label)
Die Ergebnisse zeigen standardmäßig den Namen und die ID des Fahrers an. Wenn die Suche mit Zeichen in der E-Mail-Adresse übereinstimmt, wird die E-Mail anstelle der ID angezeigt. Übereinstimmende Zeichen werden in den Ergebnissen hervorgehoben.
2. Aktualisierung des Fahrerkontos im Virta Hub
Die Seite „Fahrer anzeigen“ stellt alle detaillierten Informationen zu den Fahrerkonten dar:
1.Grundlegende Informationen
Die Registerkarte „Grundlegende Informationen“ bietet wichtige Details zum Fahrerkonto:
- Kontostatus: Gibt an, ob das Konto aktiviert, ausstehend, gesperrt oder deaktiviert ist.
- EMP-Name: Der Name des EMP:s, für den das Fahrerkonto erstellt wurde.
Außerdem haben Sie Zugriff auf die folgenden Informationen des Fahrers:
- E-Mail: Wird für die Anmeldung und Kommunikation verwendet. Wenn ein Fahrer seine E-Mail aktualisiert, kann es sein, dass sowohl die alte als auch die neue Adresse angezeigt werden.
- Telefonnummer: Für Kundensupportzwecke verfügbar.
- Sprache: Legt die Sprache der E-Mail-Kommunikation fest.
- Adresse: Wird für den Kauf von Ladetags verwendet.
- Das Registrierungsdatum und die Ladetags werden hier ebenfalls angezeigt.
1.2 Rechnungsinformationen
In diesem Abschnitt wird die Fakturierungsart des Fahrers beschrieben:
-
Dieser Abschnitt beschreibt den Abrechnungsplan des Fahrers:
Plan: Gibt an, ob das Konto vorausbezahlt (Prepaid), nachträglich bezahlt (Postpaid) oder nachträglich per Karte bezahlt wird (Postpaid-by-Card). Dies beeinflusst die Art der Gebührenabrechnung.
- Prepaid: Das Konto muss über ein Mindestguthaben verfügen, damit Belastungen vorgenommen werden können. In den meisten Fällen wird die hinterlegte Zahlungskarte automatisch belastet, sobald das Guthaben unter den vordefinierten Mindestbetrag fällt.
- Postpaid: Der Kontostand wird immer manuell abgerechnet und zurückgesetzt.
- Postpaid-by-Card: Die Zahlungskarte des Kontos wird am Ende jedes Monats für den gesamten monatlichen Verbrauch belastet.
Saldoübersicht, bestehend aus den folgenden Komponenten, sofern zutreffend:
- Aktueller Gesamtsaldo: Der Gesamtbetrag auf dem Konto, einschließlich unbezahlter Rechnungen, zu fakturierendem Saldo oder einem positiven Saldo, falls zutreffend.
- Zu fakturierender Betrag: Betrag, der noch nicht in Rechnung gestellt wurde – normalerweise das Guthaben für den aktuellen Abrechnungszeitraum.
- Unbezahlter Saldo: Betrag, der bereits in Rechnung gestellt, aber noch nicht bezahlt wurde.
- Offene Rechnungen: Liste der unbezahlten Rechnungen (als positive Beträge angezeigt), die der Fahrer begleichen muss. Unbezahlte Rechnungen sind im unbezahlten Saldo enthalten.
- Zahlungskarte: Informationen zur verwendeten Zahlungsmethode.
1.3 Zusätzliche Details
- Unternehmen: Identifiziert B2B-Kunden.
- Externe Kundenreferenz: Verknüpft Konten zwischen Drittanbietersystemen und dem Hub.
- Zusätzliche Informationen: Benutzerdefinierte Felder für alle zusätzlichen Informationen, die Ihre Organisation vielleicht benötigt.
- Fahrergruppen: Listet alle Gruppen auf, zu denen der Fahrer gehört.
- Marketingeinwilligung: Gibt an, ob der Fahrer Marketingkommunikation akzeptiert oder abgelehnt hat.
2. Ladeaktivität
Auf der Registerkarte „Ladeaktivität“ sehen Sie alle mit dem Fahrer verbundenen Ladesitzungen und den Ladeverlauf. Hier können Sie schnell auf das tägliche, wöchentliche und monatliche Ladeverhalten des Elektroautofahrers zugreifen oder eine bestimmte Zeit auswählen.
3. Ladetags
Hier können Sie schnell auf Details zu den Ladetags des Fahrers zugreifen. Bei Bedarf können Sie hier auch neue Tags für den Fahrer hinzufügen oder bestellen.
4. Kontoaktivität
Die Registerkarte „Aktivität“ zeichnet alle mit dem Fahrerkonto verbundenen Aktivitäten auf, dargestellt in chronologischer Reihenfolge ab dem Registrierungsdatum.
Das war‘s! Sie können jetzt die Fahrerkonten im Virta Hub effizient verwalten und aktualisieren.
Weitere Informationen zum Verwalten von Elektroautofahrergruppen finden Sie hier.