So löschen Sie ein Fahrerkonto im Virta Hub
In dieser Anleitung wird der Vorgang zum Löschen von Fahrerkonten im Virta Hub erklärt.
Wir werden folgende Themen angehen:
- Übersicht über den Löschvorgang
1.1. Löschung von Konten mit Nullsaldo
1.2. Löschung von Konten mit negativem Saldo, Nachzahlung mit Karte
1.3. Löschung von Konten mit positivem Saldo
1.4. Löschung von Konten von Flottenfahrern - So löschen Sie ein Fahrerkonto
- Überwachung des Löschvorgangs
- So brechen Sie den Löschvorgang ab
- Ausnahmen und Sonderfälle
Beachten Sie bitte zunächst, dass Sie als Virta Hub-Benutzer entweder die Rolle „Administrator“, „Fahrerverwalter“ oder „Finanzverwalter“ haben müssen, um Fahrerkonten in Ihrer Organisation löschen zu können.
Los geht‘s:
1. Übersicht über den Löschvorgang
Die effiziente Verwaltung von Fahrerkonten ist entscheidend für einen reibungslosen Betrieb, egal, ob Sie inaktive Fahrer entfernen oder Kontoprobleme beheben müssen.
Bevor wir uns mit dem Löschen eines Fahrerkontos befassen, ist es wichtig zu bedenken, dass ein gelöschtes Fahrerkonto nicht wiederhergestellt werden kann. Wenn der Zugriff wiederhergestellt werden muss, muss ein neues Konto erstellt werden. In bestimmten Situationen können Sie den Löschvorgang jedoch abbrechen, bevor er abgeschlossen ist.
Der Löschvorgang sieht je nach Kontostand anders aus. Sehen wir uns das genauer an:
1.1. Löschung von Konten mit Nullsaldo
Das Konto wird unverzüglich gelöscht, sobald alle zugehörigen Daten verarbeitet wurden. Bis dahin wird der Status „Löschung in Bearbeitung“ angezeigt.
1.2. Löschung von Konten mit negativem Saldo, Nachzahlung mit Karte (Postpaid)
Das System versucht, die Zahlung vom Fahrer einzuziehen, um den negativen Saldo auszugleichen. Wenn eine sofortige Zahlung nicht möglich ist (z. B. aufgrund einer abgelaufenen Zahlungskarte), wird der Status „Löschung ausstehend“ angezeigt, was den Fahrer auffordert, seine Zahlungsinformationen zu aktualisieren.
Sobald der Fahrer die Zahlungsinformationen hinzugefügt hat und die Löschung fortgesetzt werden kann, ändert sich der Status in „Bereit für Löschung“. Dies bedeutet, dass der Benutzer unter „Verfügbaren Aktionen“ auf „Löschung fortsetzen“ klicken muss, um den Vorgang abzuschließen. Dieser Schritt stellt sicher, dass keine Konten versehentlich gelöscht werden.
Negativer Saldo, Vorauszahlung (Prepaid) oder Nachzahlung (per Rechnung)
In diesen Fällen müssen Sie eine Serviceanfrage an unseren Support schicken, um Hilfe zu bekommen.
1.3. Löschung von Konten mit positivem Saldo
Konten mit positivem Saldo können erst gelöscht werden, wenn die Abrechnung mit dem Fahrer erfolgt ist. In diesen Fällen müssen Sie eine Serviceanfrage an unseren Support schicken, um Hilfe zu bekommen.
1.4. Löschung von Konten von Flottenfahrern
Konten von Flottenfahrern können derzeit nicht über Virta Hub gelöscht werden. Diese Funktion wird in einem zukünftigen Update verfügbar sein.
Im Hinblick auf die oben genannten Fälle, sehen wir uns nun an, wie man ein Fahrerkonto löscht.
2. So löschen Sie ein Fahrerkonto
Um ein Fahrerkonto zu löschen, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
Melden Sie sich beim Virta Hub an
Navigieren Sie zur Registerkarte „Fahrer“ > „Alle Fahrer“ und klicken Sie dann auf den gewünschten Fahrer.
Sie werden zur Seite „Fahrer anzeigen“ weitergeleitet. Klicken Sie rechts unter „Verfügbaren Aktionen“ auf „Konto löschen“.
Sie können die Löschung bestätigen, indem Sie den Fahrernamen genauso eingeben, wie er im Dialogfeld angezeigt wird, und auf „Nur löschen“ klicken.
Benachrichtigungen senden (wahlfrei)
Alternativ können Sie im Bestätigungsdialogfeld „Löschen und benachrichtigen“ auswählen, um dem Fahrer zwei E-Mails zu schicken:
- Die erste E-Mail benachrichtigt den Fahrer, dass sein Konto gelöscht wird.
- Die zweite E-Mail bestätigt, dass das Konto gelöscht wurde.
Geben Sie zum Schluss den Namen des Fahrers ein und klicken Sie auf „Löschen und benachrichtigen“.
2.1. Überwachung des Löschvorgangs
Der Löschvorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit können keine anderen Aktionen auf dem Konto des Fahrers ausgeführt werden, abgesehen vom eventuellen Abbrechen des Löschvorgangs.
2.2. So brechen Sie den Löschvorgang ab
Wenn die Löschung noch läuft oder aussteht, können Sie den Löschvorgang ganz einfach abbrechen, indem Sie im Menü „Verfügbare Aktionen“ auf der rechten Seite des Fahrerkontos auf „Löschung abbrechen“ klicken.
Wenn das Fahrerkonto nicht mehr angezeigt wird, ist die Löschung abgeschlossen und kann nicht rückgängig gemacht werden.
2.3. Ausnahmen
Laufender Ladevorgang
Das Konto kann nicht gelöscht werden, wenn der Fahrer einen aktiven Ladevorgang hat. Sie müssen warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Deaktivierte Konten
Konten im Status „Deaktiviert“ müssen vor der Löschung erneut aktiviert werden. Bitte beachten Sie, dass sich ein deaktivierter Fahrer nicht bei der mobilen App anmelden kann, um seine Zahlungskarte zu aktualisieren, was erforderlich sein kann, um einen negativen Saldo auszugleichen.
Das war‘s! Sie kennen jetzt den Löschvorgang für Elektroautofahrerkonten und wissen, wie der Kontostatus diesen beeinflusst. Sie wissen, wie Sie ein Fahrerkonto löschen, wie Sie die Löschung abbrechen und welche Ausnahmen es gibt. Bitte denken Sie daran, dass das Löschen von Fahrerkonten zwar unkompliziert ist, aber Achtsamkeit erfordert, damit man den richtigen Schritt macht.