Hallo und willkommen!
Diese Anleitung beantwortet die häufigsten Fragen, die Sie vielleicht zum Übergang Ihrer Organisation vom Virta Admin Panel zum Virta Hub haben.
-
Wie wird Virta Hub mein Erlebnis verbessern?
Virta Hub bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihren täglichen Betrieb effizient zu verbessern. Hier können Sie lesen, wie:
- Nahtlose Stationsverwaltung
Das Virta Hub-Dashboard ist für eine schnelle Navigation und Aktualisierungen konzipiert, wodurch der Betrieb Ihres Teams optimiert und Zeit gespart wird.
- Verbessertes Erlebnis für Elektroautofahrer
Mit dem Virta Hub-Dashboard können Sie ohne Aufwand die Daten der Elektroautofahrer importieren und verwalten, was manuelle Arbeit reduziert und die Einrichtung schneller macht.
- Optimiertes Organisationsmanagement
Sie können die Tarife auf Virta Hub festlegen, um maximale Umsatzkontrolle zu haben. Sie können auch die Rollen Ihres Teams anpassen, um die Datensicherheit zu verbessern. Darüber hinaus können Sie Unterorganisationen präzise verwalten und somit erstklassige Berichte erstellen.
- Ausführliche Berichterstattung immer zur Hand
Mit minimalem Aufwand können Sie im Handumdrehen auf Geschäftsberichte zugreifen und detaillierte Dokumente für die strategische Entscheidungsfindung erstellen.
- Proaktive Änderungsüberwachung
Virta Hub hält Sie mit Echtzeit-Updates zu organisatorischen Anpassungen auf dem Laufenden und stellt damit sicher, dass Ihr Betrieb sicher und reaktionsfähig ist, um Ihre Interessen zu schützen und die Zufriedenheit der Fahrer zu steigern.
- Support und Systemeinblicke ohne Aufwand
Damit das Onboarding und die Nutzung Ihnen keine Probleme bereiten, können Sie auf eine Auswahl von FAQs und Anleitungen zugreifen. Darüber hinaus helfen wir Ihnen durch Live-Updates zu dem System und den Wartungsplänen, Ihren Betrieb reibungslos in Gang zu halten.
Durch den Übergang zum Virta Hub können Sie Ihren Betrieb leicht und zuversichtlich effizienter machen.
2. Ich bin neu im Virta Hub. Wie lernt man, es zu benutzen?
Bitte beachten Sie den Onboarding-Leitfaden.
3. Wird es während des Übergangs zum Virta Hub zu Ausfallzeiten kommen?
Nein. Sie können den Virta Hub sofort nutzen, ohne Ihren täglichen Betrieb zu unterbrechen.
4. Wann wird das Virta Admin Panel meiner Organisation abgeschaltet?
Die Daten der Abschaltung variiert nach Organisation. Bitte beachten Sie das Popup-Fenster, welches Sie beim einloggen auf der Virta Admin Panel Startseite sehen werden. Wir planen, kleine und mittelgroße Organisationen im Mai und Juni 2024 auf Virta Hub zu überführen, während die Umstellung bei größeren Organisationen mit komplizierteren Produkten im Spätsommer 2024 folgen wird. Das Virta Admin Panel bleibt aber weiterhin aufrufbar, bis alle notwendigen Funktionen im Virta Hub verfügbar sind, oder alternative Lösungen implementiert werden.
5. Wie kann ich Virta Hub-Anmeldedaten für das Virta Admin Panel erstellen? Welche Schritte sollte ich befolgen, um anzufangen?
Es ist ein Kinderspiel, mit der Benutzung von Virta Hub anzufangen!
1. Melden Sie sich bei Ihrem Virta Admin Panel-Konto an.
2. Ein hilfreiches Pop-up führt Sie durch die einfachen Schritte des Übergangs zum Virta Hub.
3. Wenn Sie Ihr Team einladen möchten, erklärt dieser Support-Artikel die einfachen Schritte.
Wenn Sie schon Anmeldedaten für Virta Hub haben, können Sie diese verwenden; Es ist nicht erforderlich, mit der beschriebenen Methode neue Anmeldedaten zu erstellen.
6. Sind die Daten von Virta Admin Panel mit Virta Hub kompatibel?
Ja, die Daten Ihres Virta Admin Panel-Kontos sind vollständig mit Virta Hub kompatibel, da sie dieselbe Datenquelle verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Daten zu Ihren Ladegeräten oder Elektroautofahrern verlustfrei erhalten bleiben.
7. Wie kann ich zusätzliche Anmeldedaten für Virta Hub aktivieren?
Um zusätzliche Anmeldedaten für Virta Hub zu aktivieren, befolgen Sie bitte diese einfachen Schritte:
- Melden Sie sich bei Virta Hub an.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Organisation“ am unteren Bildschirmrand.
- Klicken Sie im Abschnitt „Organisation“ auf „Team“.
- Auf der rechten Seite sehen Sie die Schaltfläche „Mitglied einladen“. Klicken Sie sie an.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse der Person ein, die Sie einladen möchten.
- Wählen Sie die richtige Organisation für den neuen Benutzer aus. Bitte beachten Sie, dass die Mitglieder Ihrer obersten Organisation Zugriff auf alle Unterorganisationen haben.
- Wählen Sie die Rolle aus, die Sie dem neuen Benutzer zuweisen möchten. Die Rolle bestimmt die Zugriffsebene, die der Benutzer haben wird.
- Der Benutzer erhält einen Einladungslink per E-Mail. Wenn er es nicht sieht, bitten Sie ihn, den Spam-Ordner zu überprüfen.
Wichtige rollenbasierte Berechtigungen:
- Administratoren haben die Möglichkeit, Benutzer mit beliebigen Rollen einzuladen.
- Fahrerverwalter können Fahrerverwalter, Ladenetzwerkmanager und Überwacher einladen.
- Benutzer mit anderen Rollen können Personen mit derselben Rolle wie sie selbst sowie Überwacher einladen.
- Wenn Sie mehrere Rollen innehaben, können Sie Benutzer zu jeder Ihrer Rollen einladen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Rolle und Organisation auswählen, um die Integrität und Sicherheit Ihres Ladepunktnetzwerks zu gewährleisten. Lesen Sie hier mehr über die Rollen.
8. Welche neuen Funktionen sind auf Virta Hub verfügbar?
Virta Hub bietet alle Funktionalitäten für Ladepunktbetreiber, die Sie vom Virta Admin Panel kennen, erweitert sie jedoch durch ein benutzerfreundliches und intuitives Design. Die Funktionen werden nicht nur aus der alten Benutzeroberfläche übertragen, sondern die Funktionalitäten auf Virta Hub werden kontinuierlich verbessert, um die Effizienz und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Zu den neuesten Ergänzungen auf Virta Hub gehören:
- Stapelvorgänge für Stationslisten, wie Neustarts, Firmware-Updates, Konfigurationsänderungen und Archivierung.
- Verbessertes Filtern der Stationslisten und Protokollen.
- Umsetzung von geplanten Tarifen und Treuetarifplänen.
- Kompatibilitätseinstellungen für Stromeinspeisungen und Energiesysteme auf Poolebene. Lesen Sie hier und hier mehr.
- Detaillierte OCPP1.6-Status für Ladepunkte mit umfassenden Protokollen.
- Dashboard-Verbesserungen mit Widgets für bestimmte Ereignisse und Übersichten über Stationsstatistiken, d.h. Widgets für Null-kWh-Ereignisse, über 36 Stunden lange Ereignisse, eine Übersicht Ihrer Stationen, die durchschnittliche Dauer eines Ladevorgangs, die durchschnittliche in einem Ladevorgang verteilte Energie, die Anzahl der Ladevorgänge, die totale Anzahl der gestarteten Ladevorgänge und die durchschnittliche Anzahl der Ladevorgänge.
- Optionen zum Abbrechen von Ladevorgängen und zum Filtern des Ladeverlaufs.*
- Archivierungs- und Wiederherstellungsfunktionen für Stationen und Pools*.
- Nahtloser Wechsel zwischen Organisationen und Unterorganisationen ohne erneute Anmeldung.*
- Fortschrittliche Flottenmanagementlösungen. Lesen Sie hier mehr.*
- Anpassbarer Zugriff auf verschiedene Virta Hub-Module für Ihre Organisation.
NB:
Bitte beachten Sie, dass die mit * markierten Funktionen auf Virta Admin Panel nicht verfügbar sind.
Zusätzlich zu diesen neuen Funktionen verfügt Virta Hub über alle Funktionen, die auf Virta Admin Panel verfügbar sind, einschließlich Zugriffsverwaltung, Ladeverlauf und Elektroautofahrerverwaltung. Das Support-Portal von Virta Hub bietet außerdem ausführlichere Artikel zur Optimierung Ihres täglichen Betriebs.
9. Gibt es Funktionen, die auf Virta Hub fehlen?
Alle häufig genutzten Funktionalitäten des Virta Admin Panels sind jetzt auf Virta Hub verfügbar. Sie können diese Funktionen für Ihre Routinevorgänge problemlos nutzen. Bitte beachten Sie, dass die selten geänderten Einstellungen über unser internes Tool verwaltet werden. Wenn Sie diese Einstellungen ändern möchten, können Sie sich an Ihren Customer Success Manager wenden, um die Änderungen vorzunehmen.
Durch diesen Übergang werden die Funktionalitäten nicht nur übertragen, sondern erweitert. Das bedeutet, dass die Benutzeroberfläche im Laufe der Zeit aktualisiert oder verbessert werden kann, um ein besseres Erlebnis zu bieten. Wenn Sie feststellen, dass Funktionen, die für Ihr Unternehmen wichtig sind, auf Virta Hub nicht verfügbar sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Customer Success Manager oder den Virta-Support.
10. Kann ich als E-Mobility Provider weiterhin das Virta Admin Panel nutzen?
Nein, das Virta Admin Panel wird gänzlich abgeschaltet. Allerdings haben wir bei der Entwicklung des Virta Hubs die CPO-Funktionalitäten priorisiert. Deshalb werden E-Mobility Provider, welche auf bestimmte Funktionen im Virta Admin Panel angewiesen sind, als letztes auf Virta Hub migriert.
11. Was bedeuten Stapelvorgänge und wie funktionieren sie?
Stapelvorgänge beziehen sich auf die Möglichkeit, mehrere Datensätze gleichzeitig zu aktualisieren oder zu ändern. Sie können zum Beispiel einen Neustart durchführen und die Konfiguration mehrerer Ladestationen gleichzeitig ändern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Stapelvorgänge auf Virta Hub verwalten.
12. Wie verbessert die Stationslistenfilterung die Effizienz meines Betriebs?
Die Funktion zum Filtern der Stationslisten auf Virta Hub steigert die Effizienz Ihres Betriebs erheblich, indem sie es Ihnen ermöglicht, Ihre Stationen nach verschiedenen Werten und Status zu sortieren.
Das bedeutet, dass Sie Stationen, die online oder offline sind, schnell identifizieren, sie nach ihrem Herstellermodell filtern und einfach auf detailliertere Informationen zugreifen können.
13. Warum wird im Tarifabschnitt meiner Organisation ein Nullwert angezeigt?
Auf Virta Hub werden die Tarife auf Organisationsebene konfiguriert.
Wenn Sie zur Registerkarte „Tarife“ navigieren, werden diese zunächst als Null aufgeführt. Dies sollte kein Grund zur Sorge sein, da die bestehenden Tarife für Ihre Ladepunkte weiterhin in Kraft bleiben. Wenn Sie auf Virta Hub einen neuen Tarif festlegen, wird dieser auf alle Ladepunkte Ihrer Organisation angewendet, sodass Sie die Preise nicht für jedes Ladegerät einzeln ändern müssen. Den Fahrern wird der festgelegte Preis inklusive Mehrwertsteuer angezeigt. Um Tarife für Ihre Organisation auf Virta Hub festzulegen, befolgen Sie die hier beschriebenen einfachen Schritte.
14. Was, wenn meine Organisation erweiterte Preisgestaltung nutzt?
Wenn Ihre Organisation erweiterte Preisgestaltung nutzt, wird Ihr Preismodell automatisch aktualisiert, und Sie können die Preise auf Virta Hub überprüfen und bearbeiten, bevor die Änderung vorgenommen wird. Alle laufenden Ladevorgänge werden während des Migrationsprozesses ohne Unterbrechung weitergeführt. Sie erhalten eine Benachrichtigung, bevor die Änderungen vorgenommen werden.
Bei Unternehmen, die komplexe Preisgestaltungslösungen einsetzen, wird sich Ihr Customer Success Manager rechtzeitig mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Wenn Sie Fragen zur Preismigration haben, hilft Ihnen Ihr Customer Success Manager gerne weiter.
15. Was sind Treuetarife und wie kann mein Unternehmen davon profitieren?
Bei Treuetarifen werden den Mitgliedern eines Treueprogramms Sondertarife angeboten. Diese Tarife werden auf Virta Hub festgelegt, wo Standardprogramme angepasst werden, um den Elektroautofahrern im Treueprogramm Rabatte zu gewähren. Sie können für Treueprogramm-Mitglieder zum Beispiel einen Rabatt von 10 % für AC-Ladegeräte und 15 % für DC-Ladegeräte festlegen. Lesen Sie hier mehr über die Einrichtung und Verwaltung von Treuetarifen.
16. Wie hat sich die Stations- und Poolverwaltung auf Virta Hub verbessert?
Auf Virta Hub sind im Vergleich zum Virta Admin Panel deutliche Verbesserungen bei der Stations- und Poolverwaltung zu erkennen.
Virta Hub bietet sowohl neue als auch bestehende Funktionalitäten, hat eine benutzerfreundliche Oberfläche und liefert überlegene Leistung bei erhöhter Geschwindigkeit. Darüber hinaus sind wir bestrebt, kontinuierlich neue Verbesserungen einzuführen, um Ihr Erlebnis noch weiter zu verbessern.
17. Wird mein Virta Admin Panel -Konto gelöscht? Wie lange kann ich mich beim Virta Admin Panel anmelden?
Vor dem geplanten Migrationsdatum Ihrer Organisation können Sie das Virta Admin Panel weiterhin wie gewohnt benutzen. Auch nach dem Migrationsdatum können Sie sich weiterhin beim Virta Admin Panel anmelden. Ihre Rollen werden jedoch deaktiviert und Sie können keine Aktionen ausführen. Es wird nur eine minimale Datenmenge sichtbar sein. Alle Konten werden dauerhaft gelöscht, nachdem alle EMP-Funktionen und alle internen Virta-Funktionen vom Virta Admin Panel übertragen worden sind. Dieser letzte Schritt wird vorläufig im Dezember 2024 stattfinden.
18. An wen kann ich mich wenden, wenn ich bei der Verwendung von Virta Hub auf Probleme stoße oder Hilfe benötige?
Der Virta-Support hilft Ihnen gerne bei jedem Schritt.
Migration des Preissystems – für die meisten Kunden nicht anwendbar
1. Wie unterscheidet sich die Logik des neuen erweiterten Preissystems von der erweiterten Preisgestaltung?
- Die Abrechnungspreise werden auf organisatorischer Ebene festgelegt.
- Ladepunktbetreiber geben ihren gewünschten Ladepreis im Virta Hub an
- Der Preis für Fahrer von Elektrofahrzeugen könnte aufgrund verschiedener Gebühren steigen.
- Virta berechnet zusätzlich zum Preis des Elektrofahrzeugfahrers die lokale Mehrwertsteuer (MwSt.).
2. Was muss ich als Kunde tun?
Bitte besuchen Sie die Registerkarte „ Virta Hub-Preise“ und passen Sie Ihre Ladetarife nach Bedarf an, um sie an Ihr Betriebsziel anzupassen. Der von Ihnen festgelegte Preis ist der Preis, den Sie als Ladepunktbetreiber erhalten. Fahrer von Elektrofahrzeugen könnten aufgrund der Logikänderung mit höheren Preisen rechnen (siehe vorherige Frage).
3. Warum kann mein Kunde seine Preise nicht mehr auf der Registerkarte „Stationen“ > „Preise“ im Virta Admin Panel bearbeiten?
Die Preisgestaltung auf Stationsebene war Bestandteil der erweiterten Preisgestaltung und der Grundpreisgestaltung. Im neuen erweiterten Preissystem müssen Benutzer Virta Hub oder die Registerkarte „Einstellungen“ > „Preise“ im Virta Admin Panel verwenden, um die Preise zu bearbeiten.