1. Welche Zahlungsmethode benutzen registrierte Elektroautofahrer? Wie funktioniert sie?
Sofortzahlung ist die Zahlungsmethode für registrierte Elektroautofahrer. Mit der Sofortzahlung bezahlt der Fahrer jeden Ladevorgang sofort nach dessen Beendigung. Dies sorgt für ein reibungsloses und unkompliziertes Ladeerlebnis, und der Fahrer erhält umgehend eine Quittung für jede Transaktion.
Bitte beachten Sie
Der Wechsel zur Sofortzahlung gilt nur für ausgewählte Fahrstromanbieter (EMPs), nicht für alle. Wenn Sie das neue Zahlungsmodell verwenden möchten, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
- Ist die Sofortzahlung aktiviert, wird sie neu registrierten Fahrern automatisch als Abrechnungsmethode zugewiesen.
- Bereits registrierte Fahrer behalten ihre aktuelle Zahlungsmethode bei, basierend auf dem Abrechnungstyp, den Ihre Organisation vor der Aktivierung hatte.
2. Warum wird Sofortzahlung gegenüber der Nachzahlung per Karte oder der Prepaid-Methode bevorzugt?
Sofortzahlung bietet mehrere entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Zahlungsmodellen:
- Schnellere Zahlungsabwicklung: Zahlungen werden sofort verarbeitet, wodurch sich die Einnahmestabilität erhöht.
- Besseres Nutzungserlebnis: Die Fahrer profitieren von einem Pay-as-you-go-Modell, das mehr Komfort und Flexibilität bietet.
- Geringere finanzielle Verpflichtungen für sowohl Nutzer als auch Dienstanbieter.
- Weniger Risiko für unbefugte Transaktionen oder überfällige Zahlungen.
3. Was ist der Unterschied zwischen Prepaid, Nachzahlung per Karte und Sofortzahlung?
Prepaid-/Nachzahlungsmodell:
Prepaid: Der Fahrer lädt vor der Nutzung ein Guthaben auf sein Konto.
Nachzahlung: Der Fahrer erhält am Ende eines Abrechnungszyklus eine konsolidierte Rechnung.
Sofortzahlungsmodell:
Die Zahlung erfolgt in Echtzeit am Ende jedes Ladevorgangs.
Der Wechsel zur Sofortzahlung sorgt für einen direkten und effizienteren Transaktionsprozess.
4. Wie wirkt sich der Wechsel zur Sofortzahlung auf Betreiber von Elektroautoflotten aus, die bisher auf monatliche Rechnungsstellung angewiesen waren?
Für bestehende Flottenbetreiber ändert sich zunächst nichts. Sie können weiterhin ihre bevorzugte Zahlungsmethode verwenden.
Neu registrierte Elektroautofahrer müssen jedoch das Sofortzahlungsmodell nutzen. Aus der Sicht des Fahrers gibt es keinen Umstieg, da Sofortzahlung bei der Registrierung automatisch eingestellt wird.
5. Was passiert, wenn eine Zahlungskarte mit mehreren Konten verbunden ist?
- Bitte stellen Sie sicher, dass kein anderes Konto auf der Virta-Plattform dieselbe Zahlungskarte verwendet, wenn darauf Schulden bestehen.
- Bitte begleichen Sie alle offenen Schulden, bevor Sie weitere Transaktionen durchführen.
- Wenn Sie unsicher sind, verwenden Sie eine andere Zahlungskarte, um eine erfolgreiche Zahlung zu gewährleisten.
6. Welche Authentifizierungsmethoden gibt es bei Sofortzahlung?
Das Sofortzahlungsmodell unterstützt alle bestehenden Authentifizierungsmethoden, einschließlich mobiler Anwendungen und RFID-Karten, so dass das Nutzungserlebnis unverändert bleibt.
7. Hat Sofortzahlung Auswirkungen auf die Preisstruktur, z. B. Energietarife und Ladevorgangsgebühren?
Die Preisstruktur basiert weiterhin auf Energieverbrauch und Sitzungsdauer. Allerdings zahlen Nutzer sofort, anstatt später eine Rechnung zu erhalten. Dadurch ergibt sich eine bessere Kostenübersicht und höhere Transparenz.
8. Was geschieht bei einer fehlgeschlagenen Zahlung oder unzureichender Deckung?
- Falls eine Zahlung fehlschlägt, muss der Fahrer die offene Zahlung abschließen, bevor er einen neuen Ladevorgang starten kann.
- Der Fahrer muss eine gültige Zahlungsmethode angeben, bevor er die Ladedienste wieder nutzen kann.
Dies stellt sicher, dass der Service unterbrechungsfrei bleibt und finanzielle Sicherheit gewährleistet ist.
9. Ändert sich die Verwaltung der Ladehistorie und Quittungen?
Die Ladehistorie und Quittungen sind weiterhin abrufbar über:
- Die mobile App
- Das Webportal
Allerdings wird für jede einzelne Transaktion ein separater Beleg erstellt, anstatt eine monatliche Sammelabrechnung.
10. Was geschieht mit dem Modell Nachzahlung per Karte?
Das Modell Nachzahlung per Karte wird schrittweise abgeschafft und durch das Sofortzahlungsmodell ersetzt.
- Von Ihrer Seite sind keine sofortigen Maßnahmen erforderlich.
- Sie werden im Voraus informiert, falls Sie Maßnahmen ergreifen müssen.
Für weitere Fragen oder Unterstützung wenden Sie sich bitte an unser Kundenservice-Team.